Petra Schmied Logopädin
Petra SchmiedLogopädin

Kontakt

Praxis für Logopädie

Petra Schmied


Am Schwärzbach 5
4553 Schlierbach

Mobil:

0664 2007865

 

E-Mail: logopaedie.schmied@gmail.com

 

Öffnungszeiten:

MO     8:00 -18:00

DI        8:00 -15:00

MI       geschlossen

DO      8:00 - 13:00

FR       8:00 - 16:00

 

Die Praxis ist von 22.12.- 06.01.2025 geschlossen!

Über mich:

Werdegang:

  • 1998 - 2003       Bundesbildungsanstalt für Kindergartenpädagogik in Linz
  • 2003 - 2005       Tätig als Kindergartenpädagogin
  • 2005 - 2008       Akademie für den logopädisch- phoniatrisch-                                                    audiologischen Dienst am AKH Linz
  • 2008 - 2009       Logopädin am LKH Kirchdorf
  • 2009 - 2012       Logopädin am Klinikum Wels-Grieskirchen
  • 2012 - 2016       Elternkarenz (2 Kinder)
  • seit 2016            Logopädin am Klinikum Wels-Grieskirchen &                                                                                tätig in freier Praxis in Schlierbach
  • seit April 2019   Wahllogopädin in Schlierbach

Zusatzqualifikationen:

  • K-Taping Logopädie Therapeutin
  • diplomierte Legasthenietrainerin

Fortbildungen:

2009-2012

  • Diverse Workshops der FA Med-El (Hörimplantate) zum Thema Cochlea Implant und Vibrant Soundbridge 
  • Mehrsprachigkeit in der Frühförderung hörgeschädigter Kinder 
  • Frühversorgung - der Schlüssel zu einer besseren Hörsprachentwicklung
  • Einführung in die kontext-sensitive Aphasietherapie

2015-2017

  • Die Entdeckung der Sprache
  • Kontextoptimierung
  • Handlungsfähig sein bei Legasthenie
  • Behandlung syntakt. und morpholog. Störungen bei Kindern 
  • Therapie der Semantik und Syntax im Kindergarten- und Schulalter
  • Diagnostik und Therapie der Dysarthrie 
  • K-Taping 
  • Evidenzbasierte Lese- und Rechtschreibförderung
  • Myofunktionelle Therapie MFT nach A.Kittel 
  • Diagnostik und Therapie kindlicher Aussprachestörungen (P.O.P.T) 

2018

  • Dysphagiediagnostik und -therapie bei MS und ALS 
  • Stottertherapie. Methodenkombination für Kinder und Jugendliche
  • AVWS und Störungen der phonologischen Bewusstheit im Zusammenhang mit LRS

2019

  • Diagnostik und Therapie bei Kindern mit Late Talker Profil (P.Pomnitz, Wien)
  • M.U.N.D.T.-Spezifische Therapie orofazialer Dysfunktionen (Krätsch-Sievert, Linz)
  • Teamwork Kieferorthopädie (Jurek-Schick, DDr. S. Silli, Wien)
  • Diagnostik und Therapie von phonologischen StörungenH.Zehner, Linz)
  • Wortschatztherapie im interaktionellen Kontext (N. Fuisz-Szammer, Graz)

2020

  • Zertifikationskurs zum Thema Grafische Symbole (Zöbl, Vida, Linz)
  • Frühe Grammatiktherapie im interaktionellen Kontext (N.Fuisz-Szammer)

Mitglied bei folgenden Berufsverbänden:

  • logopädieaustria
  • Verband der Logopädinnen für OÖ
Druckversion | Sitemap
© Praxis für Logopädie